Über mich | Michaela von der Nahmer

Theoretisch wissen wir alle, wie „Gesundheit“ funktioniert. Aber wie setzt man Wissen praxisnah mit Freude und Spaß in den Lebensalltag um? Wie kann (vor)schulisches Lernen, berufliches Leisten oder Wahrnehmungsförderung in jedem Lebensabschnitt spielerisch und motivierend unterstützt werden?

Dafür interessiere ich mich seit vielen Jahren und habe meine Schwerpunkte mehrfach spezifiziert.

Mir ist wichtig, dass Sie auch komplexe Themen der Schulungsinhalte mit Leichtigkeit und Freude nachvollziehen können. Direkt am nächsten Tag werden Sie -ohne aufwendiges Nacharbeiten- Ihre praktischen Kenntnisse im pädagogischen und betrieblichen Alltag anwenden können.

Für die AOK betreute ich u.a. über 10 Jahre Projekte der Gesundheitsförderung in Kitas, Schulen und Kommunen. Das Kooperationsprogramm „Beweg Dich, Schule“ erhielt bereits 2012 die Auszeichnung der Bundesregierung als „zukunftsorientiertes Bildungsprojekt in Deutschland, Land der Ideen“.

Nach einer Pause für zwei wunderbare, mittlerweile eigenständige Kinder folgten Weiterbildungen zur Certified Disability Management Professional (CDMP) im Betrieblichen Eingliederungsmanagement und für "Chancengleichheit und Diversity" des Förderprogrammes unternehmensWert:Mensch.


„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom, sobald man aufhört, treibt man zurück.“ Laotse


Berufsbegleitend habe ich 2022 nach 7 Semestern das Studium "Gesundheitspsychologie und Medizinpädagogik" sehr gut abgeschlossen und widme mich als ganzheitlicher Gesundheitscoach der Förderung von (Selbst)Kompetenzen und Lebensqualität.

Weitere Qualifikationen:

- zertifizierte Dozentin für die Bewegungs- und Gleichgewichtsprogramme nach Dorothea Beigel®

- Fachqualifikation zur Cardiofitness-Trainerin

- Fachkraft für sensomotorische Förderung bei Demenz

- Fachqualifikation zur Stressmanagement-Trainerin

- Anerkennung der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) nach §20, 20a, 20b SGB V; d.h. meine Kursteilnehmer bekommen bis zu 80% finanziellen Zuschuß ihrer gesetzlichen Krankenkasse

Gern biete ich individuelle Seminare, Fortbildungen, Kurse und Bildungsurlaubskonzepte in Ihren Räumlichkeiten an.


„Lesen stärkt die Seele.“ Voltaire


Veröffentlichungen:

Bildungsurlaub für pädagogisch-soziale Fachkräfte – Höhere Akzeptanz für Weiterbildung und Gesundheitsförderung?
Praxis der Psychomotorik, 3-2020
PDF Praxis der Psychomotorik 3-2020


Ist körperlich-seelisches Gleichgewicht im Berufsleben von Bedeutung?
Praxis der Psychomotorik, 3-2021
PDF Praxis der Psychomotorik 3-2021


Stress weg – per App? Einführung kassenfinanzierter Gesundheits-Apps bei funktionellen Belastungs- und Stressbeschwerden
Praxis Ergotherapie, 2-2022
PDF Praxis Ergotherapie 2-2022


Vom „Krankenrückkehrer-Gespräch“ zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)? Projekterweiterung zur Senkung von Krankheitskosten und Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit
Praxis Ergotherapie 4-2023
PDF Praxis Ergotherapie 4-2023 1 und PDF Praxis Ergotherapie 4-2023 2


erschienen im Verlag Modernes Lernen

Adresse

MehrWertGesundeUnternehmen
Oberstedter Str. 8
61440 Oberursel

+49 6171 9788787
+49 177 2375455
info(a)mehrwertgesundeunternehmen.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.